Anschrift
Liboriusschule
LWL-Förderschule
Steubenstraße 20
33100 Paderborn
Tel.: 05251 50016-0
Fax: 05251 50016-13
Im Fach Deutsch werden, orientiert an den Richtlinien für die Grundschule und den Richtlinien für die Hauptschule, die Bereiche (Non-) verbales Sprachhandeln, schriftliches Sprachhandeln sowie Umgang mit Texten und Medien unterrichtet. Dabei ist in Abhängigkeit vom jeweiligen Bildungsgang (Allgemeinbildende Schule, Förderschule Lernen sowie Förderschule Geistige Entwicklung) eine Anpassung an das Leistungsniveau (Kognition, Motorik und Wahrnehmungsleistungen) der Schülerinnenin vorzunehmen. Hierzu ist besonders im Primarbereich eine gründliche Diagnostik notwendig.
(Non-) verbales Sprachhandeln
Schriftliches Sprachhandeln
Umgang mit Texten und Medien
Die im Unterricht der Mittel- und Abschlussstufe verwendeten Texte sollen den Schülerinnen die Möglichkeit eröffnen "Erfahrungen und Erkenntnisse anderer mit den eigenen zu verbinden um auf diese Weise ihre Persönlichkeit weiter zu entwickeln." Strategien zum Verstehen von Texten sollen von den Schülerinnen unter anderem entwickelt werden.
Im Schuljahr 2005-2006 wird über das PCS System (Picture communication system) eine verbindliche Bildsprache für die "Bilderleser" eingeführt. Zunächst sollen Raumbezeichnungen und Zeichen für den Stundenplan gemeinsam vereinbart werden.
Das Material zur Diagnostik von Lese- und Rechtschreibfertigkeiten soll im kommenden Schuljahr um weiteres, für unsere Schülerinnen angemessenes ergänzt werden.
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.