Anschrift
Liboriusschule
LWL-Förderschule
Steubenstraße 20
33100 Paderborn
Tel.: 05251 50016-0
Fax: 05251 50016-13
Es werden heterogene Jahrgangsklassen gebildet.
In den ersten fünf Jahren, die im Primarbereich zur Verfügung stehen, kommt der Eingangsklasse ein besonderer Stellenwert zu. Sie ist den Grundschuljahren voran gestellt. Neben der Eingewöhnung an die neue Schulwelt und dem Kennenlernen schulischer Arbeitsweisen steht eine umfassende Diagnostik der verscheidenen Entwicklungsbereiche im Vordergrund. Daraus werden Förderpläne entwickelt, die fortlaufend über die gesamte Schullaufbahn überarbeitet und angepasst werden.
In den folgenden vier Schuljahren wird darauf aufbauend ein Unterricht nach den entsprechenden Förderschwerpunkten und den passenden Richtlinien angeboten. Im Bereich der Kulturtechniken (Lesen, Schreiben, Rechnen) findet der Unterricht auch klassenübergreifend in homogeneren Lerngruppen statt.
Der Stundenplan eines zweiten Schuljahres
Viele Schülerinnen im Primarbereich, die über keine aktive Sprache verfügen, haben einen hohen Förderbedarf im Bereich Sprechen und Sprache. Im Rahmen der Förderung durch unterstützte Kommunikation findet deshalb eine Versorgung mit Kommunikationshilfen statt. Diese gestalten sich in Form von Symboltafeln über einfache Taster und Schalter bishin zu computergesteuerten Sprechhilfen (Talkern).
Die Individualität der Schülerinnen wird durch einen Unterricht beachtet, der weitgehend bewegungs-, wahrnehmungs- und handlungsorientiert in Projekten, Freiarbeit und dem Lernen an Stationen stattfindet. Neben dem Unterricht kommen in der Primarstufe aber auch das Spielen und das gemeinsame Feiern nicht zu kurz. Darüber hinaus hat die Schule die Möglichkeit die Schulpferde des Reitervereins Paderborn e.V. zu nutzen. Jeden Freitag können ein paar Schülerinnen der Primarstufe mit zur Reithalle fahren und dort die Zeit mit den Pferden genießen.
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.